Datenschutzerklärung
BRILLENWERKSTATT ist Teil der OUNDA GmbH. Diese betreibt unter der Marke „klein, aber fein“ Augenoptik- und Hörakustikbetriebe. Im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Augenoptik und Hörakustik kommt es zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Der Schutz dieser Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie Ihre Daten verarbeitet werden.
I. Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO
OUNDA GmbH
Grevener Str. 105
48159 Münster
Tel.: +49 (0) 251 149834 00
E-Mail: info@klein-aber-fein.info
II. Datenschutzbeauftragter
Keyed GmbH
Nils Möllers
Siemensstraße 12
48341 Altenberge, Westfalen
Tel.: +49 (0) 2505 639797
E-Mail: info@keyed.de
III. Zweckbestimmung und Datensparsamkeit
Wir erheben, speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Verordnung zum Datenschutzrecht der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Eine darüberhinausgehende Verarbeitung zu anderen Zwecken als den nachfolgend bestimmten erfolgt nicht. Sie können diese Unterrichtung jederzeit von dieser Webseite abrufen.
IV. Sicherheit der Datenübertragung
Wir nutzen ein sicheres Datenübertragungsverfahren mittels SSL/TLS-Verschlüsselung. Das bedeutet, dass die Daten, die Sie beim Brillenkauf in unserem Online-Shop, Newsletter-Abonnement sowie bei der Kontaktaufnahme in ein Formular auf unserer Webseite eingeben, geschützt sind. Achten Sie dafür besonders auf das „s“ im „http(s)“ der URL (der von Ihnen eingegeben Internetadresse). Dies ist ein Hinweis, dass Ihre Eingabe im Internet sicher ist. Zusätzliche Information: Der von Ihnen verwendete Webbrowser enthält unter den Hilfehinweisen ausführliche Erklärungen über Sicherheitsverfahren und Verschlüsselung.
V. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet in folgenden Fällen statt:
1. Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken (Logfiles)
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.
2. Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insbesondere bei Registrierung / Login, dem Warenkorb und der Bezahl- und Abrechnungsfunktion (Webshop) bzw. bei einem Kauf in unserer Filiale vor Ort.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Darüber hinaus werden Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
3. Nutzungsdaten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Angebotes in unserer Filiale sowie im Internet oder bei einer Außendienstleistung zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes. Besuchen Sie unser Geschäft vor Ort, erheben und verarbeiten wir folgende Daten von Ihnen: Namen, Vornamen, Adresse, Telefonnummer, Handy, E-Mail, Beruf, Firma, Versicherten bei Kindern (Elternteil, Erziehungsberechtigte) sowie Augenerkrankungen (auch familiär ohne Namen) / OPs, Allgemeinerkrankungen, Auffälligkeiten an den Augen, Medikamenteneinnahmen, jetzige Seheinschätzungen, Messdaten (Stärke, Sehleistung, Wölbung des Auges, Klarheit der Linse, Wölbung des Auges).
4. Warenkorb
Produkte in unserem Shop, die Ihnen gefallen, können Sie in den Warenkorb legen. Wenn Sie dabei in Ihrem Kundenkonto eingeloggt sind, bleibt der Warenkorb gespeichert, bis Sie diesen bzw. einzelne Produkte aus ihm löschen oder aber ihr Konto löschen. Wenn Sie einen Warenkorb ohne Konto bzw. ohne Login in Ihr Konto erstellen, werden die Produkte im Warenkorb nach Ablauf der Standard-Cookielaufzeit von 30 Tagen gelöscht.
5. Kommentare und Bewertungen
Wir bieten auf unserer Website eine Kommentar- und Bewertungsfunktion an, mit der unsere Produkte bewertet und Kommentare abgegeben werden können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um die KommentatorInnen bzw. Bewertungen eines Produkts zu kennzeichnen und diese über Antworten oder sonstige Änderungen zu informieren. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter, können jedoch aufgrund von gesetzlichen Pflichten (z.B. Strafverfolgungsbehörden) gezwungen werden, diese Daten preiszugeben.
6. KundInnen-Bereich
Unser KundInnen-Bereich ist ein geschlossener Bereich, für den Sie sich als Online-KundIn freiwillig registrieren können. In diesen geschlossenen Bereich gelangen Sie nur nach erfolgreicher Registrierung sowie Anmeldung.
Im Rahmen der Registrierung sind folgende Angaben verpflichtend: von Ihnen selbst zu wählender Benutzername und Passwort, Nachname und E-Mail-Adresse. Weitere Angaben sind freiwillig.
Ihre Daten sind weder für andere BenutzerInnen unserer Internetseite bzw. für andere BenutzerInnen unseres KundInnen-Bereichs noch Dritte sichtbar, werden nicht an Dritte weitergegeben und von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.
Wenn Sie nicht länger in unserem KundInnen-Bereich registriert sein wollen, können Sie Ihren Account jederzeit löschen.
VI. Betroffene Personen und Datenkategorien
Betroffen sind KundInnen, BesucherInnen der Website, LieferantInnen und GeschäftspartnerInnen sowie MitarbeiterInnen. Hier werden Name, Vorname, gegebenenfalls (E-Mail-) Adresse, IP-Adresse und Bezahldaten sowie ggf. Gesundheitsdaten erfasst. Allerdings nur in dem Umfang, wie dies unter Zweckbestimmung und Datensparsamkeit beschrieben ist.
VII. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten ist zum einen Ihre Einwilligung (z.B. bei Newslettern oder Kommentaren), eine Interessenabwägung, die in der Abwägung der Interessen keine Einschränkung Ihrer Rechte und Freiheiten ergab (z.B. aufgrund unseres Interesses am Einsatz von Analysetools, mit deren Hilfe wir den Erfolg unserer Website messen und das Surfen auf der Seite optimieren, oder z.B. bei der Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular) oder im Falle eines Kaufs der Kaufvertrag mit Ihnen.
VIII. Löschung von Daten / Speicherdauer
Fällt der Zweck weg und besteht auch keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten gelöscht. Grundsätzlich werden die Daten nur für die Dauer der oben genannten Zwecke gespeichert.
XI. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können
Ihre Daten werden zum Zwecke der Bestellabwicklung an unseren Lieferanten weitergegeben. Es werden Daten zwecks Versands der Bestellung an den Postversender übergeben. Zudem werden Daten beim Bezahlen an den entsprechenden Bezahldienst weitergeleitet. Wenn Sie bei uns einen Newsletter abonnieren, erhält unser Dienstleister Ihre E-Mail-Adresse zwecks Versands. Wir sind zudem verpflichtet, aufgrund verschiedener gesetzlicher Vorschriften, die Daten an das Finanzamt oder andere Behörden weiterzuleiten.
X. Datenübermittlung an Drittstaaten
Eine Datenübermittlung an Drittstaaten ist, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, nicht angedacht und findet nicht statt.
XI. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit die Möglichkeit und das Recht, sich bei der verantwortlichen Stelle (siehe oben) zu melden und Auskunft darüber zu verlangen, wie Ihre Daten verarbeitet werden. Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung und Löschung Ihrer Daten. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, also nur noch eine Verarbeitung von Teilinformationen zuzulassen. Zudem haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, falls die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt. Der Verantwortliche prüft dann, inwieweit der Nichtverarbeitung gesetzliche Weitergabe- und Verarbeitungspflichten entgegenstehen, und informiert Sie entsprechend. Sie haben ein Recht auf Datenportabilität, d.h. dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form in einem gängigen von uns bestimmten Format auf Anforderung übergeben.
Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der für Ihr Bundesland zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß und im Sinne dieser Erklärung umgehen.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt von Ihrem Widerruf unberührt. Sie können einen Widerruf per E-Mail datenschutz@klein-aber-fein.info erklären.
Erhalten Sie von uns Werbung zugesendet, so steht Ihnen auch hierfür jederzeit das Widerspruchsrecht zu, keine Werbung mehr von uns zu erhalten.
XII. Zahlungsanbieter bei Kauf in unserem Online-Shop / Ladengeschäft
In unserem Online-Shop bieten wir verschiedene Bezahlmöglichkeiten an. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten von den verschiedenen Bezahldienstleistern erhoben bzw. an diese weitergeleitet werden, wenn Sie sich für den jeweiligen Bezahldienst entscheiden.
1. Bezahlung mit Paypal
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, per PayPal zu bezahlen, einem Bezahldienst der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg. Bei Zahlung mit PayPal werden automatisch Ihre personenbezogenen Daten an PayPal weitergeleitet. Zudem wird dies Ihrem PayPal-Konto zugeordnet und ggf. Informationen von PayPal an die Bank, deren Konto Sie bei PayPal hinterlegt haben, sowie ggf. weitere Unternehmen weitergeleitet.
PayPal verfügt auch über Server in den USA sowie weiteren EU-Drittländern und nutzt ein Netzwerk von Computern, Cloud-basierten Servern und anderen Infrastruktur- und Informationstechnologien sowie andere Serviceprovider, die möglicherweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz, also in Ländern ansässig sind, deren Datenschutz nicht dem Niveau der EU-DSGVO und der Bundesrepublik Deutschland entspricht.
Mehr Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daten an PayPal weitergeleitet werden, wählen Sie bitte eine andere Zahlungsart.
Hinweise zum Express-Kauf mit Paypal
Wenn Sie den Express-Kauf mit PayPal wählen, werden Sie auf die Website des Bezahldienstes PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg, weitergeleitet. PayPal verfügt auch über Server in den USA sowie weiteren EU-Drittländern und nutzt möglicherweise außerhalb von Europa ansässige Informationstechnologien, in denen der Datenschutzstandard nicht dem Niveau der EU-DSGVO und der Bundesrepublik Deutschland entspricht. Mehr Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daten von PayPal erhoben werden, wählen Sie bitte eine andere Zahlungsart.
2. Zahlungsart Vorkasse
Nach dem Absenden der Bestellung, und der Entscheidung für die Bezahlung per Vorkasse, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail werden Ihnen die für die Überweisung notwendigen Daten, wie Rechnungsbetrag, Bestellnummer und die Bankverbindung mitgeteilt. Geben Sie bei der Überweisung bitte den genauen Verwendungszeck an, der Ihnen in der E-Mail angezeigt wird. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
3. Zahlung per Kreditkarte / Girokarte
Wenn Sie in unserem Ladengeschäft Zahlung per Kreditkarte (MasterCard, American Express, Visa) / Girokarte wählen, werden Ihre Daten an die First Data / TeleCash (First Data GmbH, Marienbader Platz 1, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe) weitergegeben.
In diesem Rahmen werden neben Kaufbetrag und Datum auch Kartendaten an die First Data GmbH übermittelt. Sämtliche Zahlungsdaten sowie Daten zu eventuell auftretenden Rückbelastungen werden bei First Data nur so lange gespeichert, wie sie für die Zahlungsabwicklung (einschließlich der Bearbeitung von möglichen Rücklastschriften und dem Forderungseinzug) und zur Missbrauchsbekämpfung benötigt werden.
Wir erhalten eine Bestätigung der Zahlung oder, im Falle eines Abbruchs, eine Mitteilung, dass die Zahlung fehlgeschlagen ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von First Data unter: https://www.telecash.de/datenschutz/